Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

1990

1991
1995
1996

2000

2003


2004
2004

2004

2005
2006
2006
2007
2007
2011

2011
2011

2013
2014

2018

2020

2021

2021

„Junges Haidhausen“ im Kulturzentrum Gasteig München (Katalog)
„Positive Kunst“ im Hygienemuseum Dresden
„Engel über Engel“ Galerie im Rathaus München
im Diözesanmuseum Regensburg und in
Neuburg/Donau
Frankfurter Edition, Graphische Sammlung im Städel -
Museum Frankfurt
„HautNahOst“ Kunsthappening israelischer,
palästinensischer und in Deutschland lebender
Künstler, Frankfurt
„roter Faden“ Kunstverein Ebersberg
Grenzen - Gender in Kunst und Wissenschaft,
HEAG-Halle Darmstadt (Kat.)
„Spuren und Zeichen“(mit Sophie Calle), Kunstfoyer der
bayer. Versicherungskammer München
„UNORT“ Frankfurt am Main
„Wellenlängen“, Kunsthaus Kannen Münster
„Irre ist weiblich“, Museum Dr. Guislain Gent
Forum 2007, Burg Vischering Lüdinghausen (Katalog)
„ave maria“ Franz-Hitze-Haus, Münster
10 Jahre Museum Sammlung Prinzhorn. Künstler reagieren auf die Sammlung. Heidelberg
„Inklusiv“: Galerie Schuster. Berlin
„Gestrickt geklebt geknotet Textil und Art Brut“: Kunsthaus Kannen. Münster
„Loss of control II“ Musée Félicien Rops. Namur Belgien
„variety show“ Gallustheater Frankfurt
„nackt“ Galerie Söffing Frankfurt
“Narrenturm”, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
„der Seelen wunderliches Bergwerk“, Lisa Niederreiter und Petra Schott. Ausstellungsraum EULENGASSE. Frankfurt
Participate NEW: „Hut ab – Kopf an!“ 100 Jahre Beuys, Ausstellungsraum EULENGASSE. Frankfurt
„Unsterbliche Ideen für ewiges Leben“, Schader Stiftung Darmstadt

 

Einzelausstellungen (Auswahl)

1989
1998
2000
2002
2002
2003
2004
2004
2009

2011

2012
2015
2016
2017

2023
2023

„Sonderbar“ WUK, Währinger Kulturzentrum Wien
„X - Ray - Project“ Galerie im Bilderhaus Frankfurt
„Hirn weiblich“ im B 71 OFF-Space Offenbach
„Organe der Heimat“ Galerie Ariadne Wien
„X-Rays“ Denkbar Frankfurt
„Postwar“ Galerie ML 44 Frankfurt
„Transite“ Osnabrück
„Antwortkleid“ und „Postwar“ DU-AG München
„Schwarzseiden“, zu „Text - Wahn - Sinn“ Sammlung
Prinzhorn Heidelberg
„Bunkerstücke“: lange Nacht der Museen. Kulturbunker Frankfurt
„Bäume aus Gewicht gemacht“ FAT. Frankfurt
„Favoriten der Schublade“ Klosterpresse Frankfurt
“Iconic Tank”, FAT AF – Atelier Frankfurt
„Mending Worlds - Remendando Mundos“, Artist in Residence, Pinea Linea de Costa, Cadiz (Spanien)
"Tangens Anyplace", Schauraum Nürtingen
"Meine Osthafen", Werkbund Frankfurt

 

Veröffentlichungen (Auswahl)

2013


2015

In: v. Beyme I., Röske Th. (Hrsg.). ungesehen und unerhört. Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn. Heidelberg
In: Knöll St. (Hrsg.). Universitätssammlungen. Bewahren - Forschen - Vermitteln. Düsseldorf